Page 13 - Provimi

This is a SEO version of Provimi. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
IndennachfolgendenPhasen (Starter,
Aufzuchtfutter I, Aufzuchtfutter II undPrelayer)
werden je nach SystemAlleinfutter, Konzentrate
oder Premixe eingesetzt.
Die ersten 10Wochen sind für die Basisentwicklung
des Körpers von grundlegender Bedeutung.
Nach 10Wochen entwickelt sichder Körper
zwar immer nochweiter, es besteht jedoch
einVerfettungsrisiko, unddas Futtermuss
diese neuenAnforderungenberücksichtigen.
Nach 17Wochen entwickelt sichder Fort-
pfanzungstrakt unddieHenne bereitet sich
auf das Legen vor. Jetzt gilt es, dasNährstoffniveau
zu erhöhen, umdie richtigeUnterstützung für die
Legeorgane zubieten. Die hervorragende Leistung
des Prestarters ProGress zeigte sich in Provimi-
Feldversuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass beim
Füttern von 100g ProGress pro Tier eine sehr gute
und gleichmäßige Entwicklung inder Gruppe zu
verzeichnenwar. Interessant ist, dass dieses nicht
nur währendder Aufzucht zubeobachtenwar,
sondern sichbei der späterenProduktion fortsetzte.
Der Übergang von einer Fütterungsphase zur nächsten
istmit denProvimi-Produkten sehr einfachund
unterstützt dadurchdie Legeleistung.
Provimi Lege-Periode (20Wochen – Ende)
Provimi splittet die Legeperiode in 4 Phasen,
siehe Abbildung 3; Junghennen, Phase I, Phase II und
Phase III. Das Futter der Start-Phase enthält relativ viel
Aminosäuren, Phosphor, Linolsäure undEnergie. Der
größteUnterschied zwischendenPhasen I, II und III ist
ein zunehmender Calciumgehalt imFutter und abder
50.Woche der Zusatz vonProvimax. Je nach
Fütterungssystemwird indiesenPhasenAlleinfutter,
Konzentrat oder einPremix eingesetzt. Provimax ist
eingemischt imKonzentrat oder als separates Additiv
erhältlich.
Es istwichtig, den Legehennen gerade inden
erstenWochender Eiproduktion eine zusätzliche
Unterstützung anzubieten. Wie inAbbildung 4 zu
sehen, beginnt die Produktion sehr schnell, obwohl die
Futteraufnahme noch relativ niedrig ist. Außerdem ist
dieHenne nicht vollständig ausgewachsenundmuss
anKörpergewicht zunehmen. Deshalb ist von der 20.
bis 25.Woche die täglicheNährstoffanforderung
der Legehenne besonders hoch, die Futteraufnahme
kapazität jedochbegrenzt. Provimi rät aus diesem
Grunde zu einemspeziellen Starterfutter für
Legehennen. Es enthält höhere Aminosäuren- und
Energiegehalte, aber auchmehr Phosphor und
Linolsäure.
Nachder 25.Woche empfehlt Provimi 3 unter-
schiedliche Futter zu füttern. Sie unterscheiden
sich imzunehmendenGehalt anCalcium.
Der Aminosäurenbedarf proHenne und Tag richtet sich
nachden jeweiligenMarktanforderungen,
d.h. ob einemaximale Anzahl anEiern, maximale
Eimasse odermaximales Eigewicht erwünscht ist. Abder
50.Woche ist einZusatz anProvimax sinnvoll, dadurch
wirddie Eischalenstabilität sichergestellt unddie
Legepersistenz stimuliert.
Zusammenfassung
Zur Optimierung Ihrer Leistungsdatenmöchte Provimi
gemeinsammit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes
Fütterungsprogrammzusammenstellen. Dabei
berücksichtigenwir alle vorhandenenBedingungenund
Managementsystemewie Zucht, Stall, vorhandene
Rohstoffe undbetriebsspezifsche Produktionsziele.
Folglich ist jedes Programmmaßgeschneidert.Wir
garantieren: Das Power Layer Programmsteht für
Leistung undmaximaleWirtschaftlichkeit.
P.O. Box 5063 3008 AB Rotterdam
T + 31 (0)10 423 95 00 F + 31 (0)10 484 56 24
E info@provimi.nl I www.provimi.nl
Reifung
Körpergewicht
(wochen)
15
19
25
35
45
55
Futteraufnahme
% Legeleistung
Abbildung 4. Modelldarstellung von prozentualer
Legeleistung, Reifung, Körpergewicht
und Futteraufnahme bei Legehennen
(nach15Wochen)
Alter 20 25 35
50
end
(Wochen)
Phase
Layer
Phase I
Layer
PhaseII
Layer
Phase II
incl. Provimax
Layer
start
Abbildung 3. Fütterungsphasen der Legehennen –
Legeperiode