Page 7 - Provimi

This is a SEO version of Provimi. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Die Literatur und die Provimi-Forschung
unterstreichen, dass die erste Woche im
Leben eines Kükens nicht vernachlässigt
werden darf. Schon 10g zusätzliche Zunahmen
in den ersten 7 Tagen führen zu ±70g
Zusatzgewicht bis zum 42. Tag!
Selbstverständlich sind mehrere Faktoren
ausschlaggebend. Dazu gehören zum Beispiel
der Gesundheitsstatus, die Gleichförmigkeit der
Eintagsküken, aber auch das Einstallklima.
Unser Focus richtet sich verstärkt auf die
Fütterung in der ersten Woche, denn sie
beeinfusst die Produktion in den späteren
Abschnitten.
Die spezielle Zusammensetzung von ProGress
beeinfusst die jungen Küken in vielerlei
Hinsicht.
Die Futteraufnahme wird durch die
optimale Pellet-Größe, -Länge, -Härte und
-Haltbarkeit beeinfusst. Eine rechtzeitige
und hohe Futteraufnahme fördert nicht
nur die Entwicklung des Verdauungstraktes
sondern zusätzlich die des Enzymsystems.
Außerdemwird die Verdauung des
Dottersackes stimuliert.
ProGress basiert auf leichtverdaulichen
Protein- und Fettquellen. So werden die
Tiere optimal mit Nährstoffen versorgt
und eventuelle Verdauungsprobleme
werden verhindert.
ProGress hat einen positiven Einfuss auf
das Immunsystem. Die Entwicklung des
Immunsystems erfordert in den ersten
Tagen die Verfügbarkeit von Aminosäuren.
Diese werden für den Aufbau verschiedener
für die Immunreaktion zuständigen
Proteine benötigt, vergleichbar mit
Immunoglobulinen. Die Aminosäuren
kommen aus der Nahrungs- und
Dottersack-Verdauung. Ein hoch
verdaulicher Prestarter wird also eine
höhere Nährstoffausbeute für Immun-
abwehr und Körperentwicklung haben.
Verschiedene Additive im ProGress
fördern die Entwicklung von Verdauungs-
und Immunsystem. Außerdem
unterstützen sie die Darmfora.
Die Provimi-Forschung und Feldversuche zeigen
positive Ergebnisse mit ProGress. Nicht nur das
Lebendgewicht erhöhte sich bis zum Ende der
Mastperiode erheblich, auch die Futter-
verwertung war häufg günstiger. Außerdem
zeigen Ergebnisse aus den Feldversuchen eine
verbesserte Homogenität und eine geringere
Mortalitätsrate. Letzteres bestätigt den
positiven Einfuss von ProGress auf den
Gesundheitsstatus der Küken.
Legehennen und Elterntiere produzieren mit
ProGress mehr Eier. Die im Produkt kombinierten
Effekte zeigten in den Versuchen mehrheitlich
positive Kosten-Nutzen-Relationen. ProGress
zeigt seineWirkung bei Broilern, Aufzuchthennen,
Zuchttieren und Enten da allgemein die
frühzeitige Entwicklung der Tiere gefördert
wird und dieses zu besseren Produktion-
sergebnissen und stärkeren Tieren führt.
Ein Additiv im ProGress ist Biacid.
Biacid ist eine spezielle Kombination aus
organischen Säuren und ätherischen Ölen.
Diese Kombination erhöht die Produktions-
leistung der Küken durch schmackhafteres
Futter und verdauungsfördernde Funktionen.
Biacid ist nicht nur im Prestarter, sondern auch
in den Produkten der gesamten Mastperiode
enthalten.
Organische Säuren und ätherische Öle wirken
bakterienhemmend und bakterizid.
Die Wirksamkeit der verschiedenen
Einzelkomponenten ist jedoch unterschiedlich
und abhängig von vielen aufeinander
wirkenden Faktoren. Biacid ist ein Produkt der
Provimi-Forschung. Die Zusammensetzung
nutzt Kombinationseffekte aus und wurde
als wirksamste Mischung zur Leistungs-
Optimierung bei Broiler-Küken herausgesucht.
Provimi-Forschung und Feldversuche zeigen,
wenn Biacid in der Ration enthalten ist,
verbessern sich Leistung und
Wirtschaftlichkeit.