Page 11 - Provimi

This is a SEO version of Provimi. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Cobind B
DerweltweiteHandelmit Getreide hat leider dazu geführt, dassMykotoxine zu
einemProblemgeworden sind. Es ist kaummehr als 10 Jahre her, dassMykotoxine nur
inwenigenGegendenderWelt verstärkt auftraten. Heute ist das Vorkommenund
dieVielfalt derMykotoxine zu einemglobalenProblemgeworden. Diese Situation
veranlassteProvimi, einen absolut neuenundhochwirksamenMykotoxinbindermit
einembreitenWirkungsspektrumauf denMarkt zubringen: das CobindB.
Der wirtschaftlichste
Mykotoxinbinder”
Mykotoxine und ihreAuswirkung auf Gefügel
StarkeMykotoxin-Kontaminationenbeeinfussen
die Produktionsparameter bei allenGefügelarten.
Dazu gehörendie Futteraufnahme, die Futter-
verwertung, dieGewichtszunahme unddie
Eiproduktion. Leider wirddie Auswirkung
einer subklinischenMykotoxin-Kontamination,
die sich in einer Immunschwäche äußern kann,
oft unterschätzt. Häufg treten sekundäre
Gesundheitsprobleme auf. Siewerden
dann fälschlicherweise als Primarprobleme
diagnostiziert. Die SchuldwirddemImpfstoff
gegeben, der falschundunwirksamzu sein scheint.
Die Tiere zeigen einenniedrigenAntikörpertiter und
sinddurchBakterienwie SalmonellenundE.Coli
beeinträchtigt. Der reichliche Antibiotika-Einsatz
zur Problemlösung gibt zwar etwas Entlastung - bei
hohenKosten - löst aber nicht das Problem, dessen
Ursache eine andere ist, z.B. Mykotoxine. Rohstoffe
reagierenunterschiedlich sensibel auf verschiedene
Mykotoxine, siehe Tabelle 1.Mykotoxine. Rohstoffe
reagierenunterschiedlich sensibel auf verschiedene
Mykotoxine, siehe Tabelle 1.
AFLA DON FUM OTA ZEA T-2
Mais
• • • • • •
Weizen
• •
• • •
Gerste
• •
• • •
Hafer
• •
Reis
• •
Erdnuss
Baumwollsaat •
Kopra
Sojaschrot
Sorghum
Fischmehl •
• •
Tabelle 1. Vorkommen vonMykotoxinen inRohstoffe
AFLA = AfatoxinB1, DON=Deoxynivalenol, FUM= FumonisinB1
OTA =OchratoxinA, ZEA = Zearalenon, T2 =T-2 toxin, CITR = Citrinin