Leberfunktion und vermeidet die Entstehung
einer Fettleber. Dadurch gibt es weniger
Stoffwechselprobleme. Fettsäurenwerden in
kleinenMengen in das Blut abgegeben und das
Ketoserisiko verringert.
Geschützte Vitamine
LiFT wurde zur Unterstützung der Leber zum
Ende der Trockenstehzeit und zu Beginn der
neuen Laktation entwickelt. Die Vitamine in
einer Wiederkäuerration sollten nicht im Pansen
abgebaut werden. Einige Vitamine werden
abgebaut andere nicht. Das Leberschutzvitamin
B muss vor dem Abbau geschützt werden. LiFT
enthält geschütztes Vitamin B für eine optimale
Leberunterstützung.
Die Kuh kompensiert denEnergiemangel, indem
sie Körperreservenmobilisiert (Abb.1).
Wenn die Kuh in einer negativen Energiebilanz
ist und Körperreservenmobilisierenmuss, sollte
die Leberfunktionmit B Vitaminen unterstützt
werden. Ein Vitamin-B-Zusatz verbessert die
Transit-Management: Die Kombination aus
Energie- und Leberunterstützung
Milchkühe sindhäufg nachdemKalbennicht ausreichendmit Energie versorgt. Da
die Energiedichte der Rationnicht hoch genug ist, umden steigendenBedarf indieser
Phase zudecken, entsteht eine negative Energiebilanz.
Beginn
Trockensteher
Laktation
Ende Beginn
Mitte
Ende
Gewicht
TM-
Aufnahme
Bedarf
Abb.1 Typischer Energiebedarf und die
Bereitstellung durch das Futter in der
Transitphase der Milchkuh